Zum Inhalt der Seite
Spielzeit: 98 min.
Sprache: Deutsch
Land: Liechtenstein
Erscheinungsjahr: 2017
Regie: Klaus Schädler

Im Jahr 2021 starb der gebürtige Triesenberger Walter Schädler, genannt «dr Pavioni Walter», im Alter von 92 Jahren. Filmemacher Klaus Schädler hat sein interessantes Leben in einem grossartigen Film-Porträt festgehalten.

Im Film sitzt Walter in der «Stuba» im «Hagstickerhuus», dem über 400 Jahre alten Walserhaus am Triesenberg und erzählt aus seinem Leben.

Pfarrer Ludwig Jenal hatte nach der Geburt von Walter unter «Name der Eltern» im Geburtsregister eingetragen: «Elisa Schädler, illegitim».

Josef Beck, Walters Vater, lebte in Balzers. Josef war Schmied und zog 1929 zusammen mit Elsa und Sohn Walter nach Schwanden/GL. Dort lernte Elsa Pietro Pavioni kennen. Die beiden verliebten sich und heirateten im Dezember 1930. Ein Jahr später zogen sie nach Italien.

Mutter Elsa erkrankte schon bald an Tuberkulose. Die Ärzte meinten «Heimatluft» in den Bergen wäre wohl das Beste für sie. So verkaufte Pietro den Bauernhof. Die beiden kehrten zusammen mit Walter und seinen drei kleinen Geschwistern nach Triesenberg zurück.

Im Film schildert Walter, welchen Verlauf sein Leben nahm, seinen Berufsweg vom Hüterbub bis zum Oberingenieur in der Balzers AG und wie er seine Marianne kennenlernte.

Spielplan

Derzeit sind keine Vorführungen geplant.

Portrait: «dr Pavioni Walter»