Zum Inhalt der Seite
Spielzeit: 105 min.
Erscheinungsjahr: 1962

Jules und Jim ist ein französischer Liebesfilm von François Truffaut, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Henri-Pierre Roché, und gilt als Klassiker der französischen Nouvelle Vague. Der Österreicher Jules und der Franzose Jim lernen sich vor dem Ersten Weltkrieg im Paris der ›Belle Epoque‹ kennen. Auf ihren Streifzügen durch die Stadt treffen die beiden Studenten auf Cathérine und sind sofort fasziniert von ihrer unberechenbaren und leidenschaftlichen Art. Cathérine verliebt sich in beide Männer, entscheidet sich jedoch schließlich für Jules. Als Jim das Paar nach dem Krieg im Schwarzwald besucht, flammt die alte Leidenschaft zwischen ihm und Cathérine wieder auf. Der Film zählte zu den grossen Erfolgen der Nouvelle Vague und beeinflusste das Lebensgefühl einer ganzen Generation von Kinogehern. Die Verfilmung des autobiografischen Romans von Henri-Pierre Roché gilt als einer der schönsten Liebesfilme, die François Truffaut mit Leichtigkeit und Ironie inszenierte.

Spielplan

Derzeit sind keine Vorführungen geplant.

Oskar-Werner-Filmtage: Jules und Jim