Mit dem berühmtesten Whistleblower fängt er an, der Dokumentarfilm „Hinter den Schlagzeilen“. Zu sehen sind zwei Männer, die sich in einem Hotelzimmer mit jemanden verabredet haben. Man weiß nicht, wer sie sind und auf wen sie warten. Der Mann, mit dem sie telefoniert haben und der ohne Telefon unterwegs ist, entpuppt sich dann als Edward Snowden. Sie treffen ihn in Moskau, er erwähnt die Panama-Papers und damit ist auch klar, dass es sich um Journalisten der Süddeutschen Zeitung handeln muss. Sie sprechen über das Verhältnis von Journalisten und Informanten, die verschiedenen Interessenslagen und wie schwierig es ist, einander zu vertrauen.
Spielplan
Derzeit sind keine Vorführungen geplant.
