Immer am letzten Mittwoch des Monats zeigt das Alte Kino in Vaduz eine Produktion, die in Liechtenstein gedreht wurde oder Liechtenstein zum Thema hat.
Inhalt
Vent d’est ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1993 von Robert Enrico mit den Hollywoodstars Malcolm McDowell, Pierre Vaneck und Ludmila Mikaël. Der französische Regisseur bringt eine dramatische Episode der liechtensteinischen Zeitgeschichte wirkungsvoll, wenn auch nicht historisch akkurat, auf die Leinwand. Dabei geht es um die menschliche und politische Dramatik, wofür das historische Geschehen die Vorlage bietet. 494 Personen waren damals unter der Führung des russischen Wehrmacht-Generals Holmston/Smyslovsky in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai im Hinterschellenberg über die Grenze getreten und baten um politisches Asyl. Kein einfaches Unterfangen für das kleine Liechtenstein mit damals 12‘000 Einwohnern. Im Anschluss an den Film macht Historiker Dr. Peter Geiger den Faktencheck, die geschichtliche Einordnung.
Leitung
Daniel Quaderer, Geschäftsführer und Studienleiter Stein Egerta, und Peter Geiger, Historiker, Autor des Buches (mit M. Schlapp): „Russen in Liechtenstein – Flucht und Internierung der Wehrmacht-Armee Holmstons 1945–1948, Vaduz Zürich 1996.
Spielplan
Derzeit sind keine Vorführungen geplant.
