Zum Inhalt der Seite
Spielzeit: 100 min.
Land: Liechtenstein
Erscheinungsjahr: 1958

Die Erzählung «Ludmila» von Paul Gallico wurde 1958 als liechtensteinisch-schweizerische Koproduktion un-ter der Regie von Georg Tressler mit dem Titel «Kinder der Berge» verfilmt. Sie brachte neben Maximilian Schell und Barbara Rütting eine Reihe von Schweizer Charakterdarstellern auf die Leinwand. Der liebens-werte Film wurde vollständig in den natürlichen Dekors von Liechtenstein gedreht. Es zeigt das Land Liechtenstein in verschiedensten, alltäglich-ländlichen Facetten: harte Bauern- und Feldarbeit, karge Wohnräume, eigenwillige Brauchtumsrituale. Man wird sich erst im Nachhinein gewahr, wie sich Wirtschaft, Arbeit und Leben in Liechtenstein merklich verändert haben. Im Anschluss an den 100-minütigen Film wird die Thematik in einem Interview mit Arthur Konrad vertieft.


Nachbetrachtung
Arthur Konrad ist Alt-Bürgermeister von Vaduz und hat die Dreharbeiten hautnah miterlebt. Daniel Quaderer ist Geschäftsführer der Erwachsenenbildung Stein Egerta.

Spielplan

Derzeit sind keine Vorführungen geplant.

Filmperlen aus Liechtenstein: Kinder der Berge (Ludmilla)