Zum Inhalt der Seite
Land: Liechtenstein

Am letzten Mittwoch des Monats zeigt das Alte Kino in Vaduz eine Original-Produktion, die in Liechtenstein gedreht wurden. Im Film „Die Kinder des Geldes“ von Daniella Marxer am Mi, 31. Mai, im Alten Kino Vaduz lernen die Besuchenden Exponenten der Finanzwelt Liechtensteins von 2003 kennen. Dabei werden auch die Welt der Reichen und die Aufteilung von Machtverhältnissen durchleuchtet.

«Die Kinder des Geldes» ist ein ironischer, scharfsinniger Film über die absurden Nebenwirkungen des Finanzkapitalismus, der um die Jahrtausendwende seinen weltweiten Triumph feierte. Der Film spielt in Liechtenstein, das damals von verschiedensten Skandalen heimgesucht wurde. Die Autorin befragte Treuhänder, Steuerberater und Steuerfahnder sowie Künstler und Intellektuelle nach ihrem ganz persönlichen Verhältnis zu Geld und erhielt erstaunlich freimütige Antworten.

Im Anschluss berichtet die Regisseurin von der Entstehungsgeschichte des Films und erläutert besondere Begebenheiten. Das Publikum hat die Möglichkeit, sich auch aktiv in die Diskussion einzubringen.

Spielplan

Derzeit sind keine Vorführungen geplant.

Filmperlen aus Liechtenstein: Die Kinder des Geldes